MARSTALL CLEMENSWERTH
JUGENDKLOSTER AHMSEN
Unser Angebot für Sie
Unsere Häuser bieten ein breites Spektrum an Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen und Einzelpersonen an.
Schauen Sie sich gerne um!
Termine & Programme
Erfahren Sie hier zukünftige Termine und aktuelle Programme rund um den Marstall Clemenswerth und das Jugendkloster Ahmsen.
Termine & Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Ort | |
---|---|---|---|
27.05.23 - 29.05.23 | Pfingstfestival | Jugendkloster Ahmsen | |
26.05.23 - 29.05.23 | Musikalisches Pfingstreffen | Marstall Clemenswerth | |
05.06.23 - 09.06.23 | Zirkus-Projekt | Jugendkloster Ahmsen | |
11.06.23 | Kunstmarkt | Jugendkloster Ahmsen | |
10.07.23 - 14.07.23 | Familienfreizeit Kinderschutzbund | Jugendkloster Ahmsen | |
14.07.23 - 18.07.23 | Join us | Jugendkloster Ahmsen | |
18.07.23 - 22.07.23 | Sommertage für Mädchen | Marstall Clemenswerth | weitere Informationen |
24.07.23 - 31.07.23 | Freizeit 30plus | Marstall Clemenswerth | weitere Informationen |
31.07.23 - 04.08.23 | Sommertage für Jungen | Jugendkloster Ahmsen | weitere Informationen |
06.08.23 - 14.08.23 | Sommerfreizeit für Menschen mit Behinderung | Marstall Clemenswerth | weitere Informationen |
16.08.23 - 20.08.23 | Hümmlinger Pilgertour | Jugendkloster Ahmsen | |
01.12.23 - 03.12.23 | Familiensingfreizeit | Marstall Clemenswerth |
Angebote unserer Kooperationspartner
Auch unsere Kooperationspartner bieten interessante Angebote in unseren Häusern, aber auch an anderen Orten an.
Sport
Seit vielen Jahren ist der Kreissportbund ein wichtiger und engagierter Kooperationspartner des Marstall Clemenswerth. Die benachbarte Sportschule bietet eine Vielzahl an Lehrgängen, Freizeiten und Trainingslagern sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth dient dabei sowohl als moderner Tagungsort als auch als gastfreundliches und einladendes Gästehaus. Zudem bietet der Marstall Clemenswerth eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Terminanfrage
Anmeldeformular
Juleica
Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.
Insbesondere die Kath. Jugendbüros und die Jugendverbände im Bistum Osnabrück bieten in unseren Häusern Gruppenleiterkurse an, um damit die Grundausbildung zu absolvieren sowie Juleica-Fortbildungen, um die fortlaufende Qualifizierung und die damit verbundene Verlängerung der Gültigkeit zu ermöglichen.
Zu Beginn der Juleica-Ausbildung muss das 15. Lebensjahr, am Ende der Juleica-Ausbildung das 16. Lebensjahr vollendet sein. Die Grundausbildung inkl. Wahlpflichtmodul zur Juleica umfasst 50 Stunden, eine Juleica-Fortbildung umfasst acht Zeitstunden.
Eine Übersicht über angebotene Kurse ist hier zu finden:
Terminanfrage
Anmeldeformular
Erlebnispädagogik
Mit unserem Kooperationspartner "AbenteuerZeit" haben wir, neben unseren hauseigenen pädagogischen Angeboten, einen erfahrenen Anbieter für weitere erlebnispädagogische Aktivitäten an unserer Seite.
Die Angebote zielen darauf ab, die Selbstwahrnehmung und die sozialen Kompetenzen der Einzelnen zu fördern.
Teamwork und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind gefragt.
Aus drei attraktiven Modulen können Sie die Elemente auswählen, die für Ihre Gruppe am besten geeignet sind: Abenteuerreise, Konflikte und Kommunikation, Geocaching.
"AbenteuerZeit" hat zudem viele weitere erlebnispädagogische Angebote, zum Beispiel die Kletterhalle in Werlte und den Kletterwald in Surwold.
Terminanfrage
Anmeldeformular
Weitere Angebote
Der Marstall Clemenswerth und das Jugendkloster Ahmsen sind stark vernetzte Jugendbildungsstätten innerhalb von Kirche und darüber hinaus.
Hier finden Sie eine Aufzählung einiger Kooperationspartner mit der herzlichen Einladung, ihre Angebote zu nutzen.
Jugendbildungsstätte Haus »Maria Frieden«, Rulle
Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück
Kirchenmusik im Bistum Osnabrück
Katholischer Wegweiser im Emsland