Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth und das Bildungs- und Begegnungshaus Jugendkloster Ahmsen bieten verschiedene Bildungs-, Ferien- und Familienfreizeiten an. Es werden dort neue Kontakte und Freundschaften geknüpft, intensive Gespräche geführt, es wird viel Zeit miteinander verbracht und viel erlebt. Es gibt jedes Jahr aufregende, lustige und manchmal auch traurige Momente des Abschieds. Es wird viel gelacht und ist eine tolle Zeit!
Flyer_Wintertage_fr_Jungen_2020.pdf
Flyer_Wintertage_fr_Mdchen_2020.pdf
Lasst uns eure Sommerferien unvergesslich machen!
An alle Mädchen und Jungen, die Lust haben gemeinsam etwas zu erleben, Tolles zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen.
Wir wollen einen Teil unserer Sommertage miteinander verbringen, Spaß haben und einmal um die Welt fliegen.
Gemeinsam wollen wir verschiedene Länder und Kontinente unserer Welt entdecken und vieles Neues über schöne Städte und Sehenswürdigkeiten kennenlernen.
Sportliche Aktivitäten wie Fußball, Volleyball stehen genauso auf dem Programm wie kreative Angebote.
Ob beim Baumeln in der Hängematte oder bei Gesprächen am Lagerfeuer, neben viel Action kommt bei uns auch die Entspannung nicht zu kurz.
Lasst uns gemeinsam frei und wild sein!
Wir freuen uns auf euch!
PS: Gemeinsam werden wir es auch schaffen die Hygieneregeln zum Schutz vor Corona einzuhalten und trotzdem eine tolle Zeit zu haben. Alles weitere dazu besprechen wir vor Ort, dort ist alles gut für euer Sommererlebnis vorbereitet. Mit euch machen wir diesen Sommer einmalig!
Lasst uns eure Sommerferien unvergesslich machen!
An alle Mädchen und Jungen, die Lust haben gemeinsam etwas zu erleben, Tolles zu entdecken, Natur zu erleben und neue Freundschaften zu schließen.
Wir wollen einen Teil diesen besonderen Sommers miteinander verbringen, Spaß haben, die Natur entdecken und neue Fähigkeiten entwickeln!
Gemeinsam wollen wir der Natur auf die Spur gehen und uns beim Spielen und Entdecken im Wald so richtig austoben. Sportliche Aktivitäten wie Fußball, Volleyball stehen genauso auf dem Programm wie experimentelle und gestalterische Angebote.
Ob beim Baumeln in der Hängematte oder bei Gesprächen am Lagerfeuer, neben viel Action kommt bei uns auch die Entspannung nicht zu kurz.
Lasst uns gemeinsam frei und kreativ sein!
Wir freuen uns auf euch!
PS: Gemeinsam werden wir es auch schaffen die Hygieneregeln zum Schutz vor Corona einzuhalten und trotzdem eine tolle Zeit zu haben. Alles weitere dazu besprechen wir vor Ort, dort ist alles gut für euer Sommererlebnis vorbereitet. Mit euch machen wir diesen Sommer einmalig!
Das bietet die Familienfreizeit für fünf Tage im Jugendkloster Ahmsen. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Papenburg, dem SKFM Papenburg und dem Caritasverband Emsland wird eine Freizeit für bedürftige Alleinerziehende/Eltern mit Kindern ermöglicht.
Ziel ist es, auch finanzschwachen Familien eine Auszeit und einen Urlaub zu ermöglichen. Während der Freizeit gibt es Spiel-, Kreativ- und Entspannungsangebote für Eltern und Kinder getrennt oder als Familienprogramm zusammen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Die Freizeit soll einen Austausch verschiedener Kulturen ermöglichen, um Lebensrealitäten in den Blick zu nehmen und sich mit Hintergründen von Migration und Flucht und der aktuellen Situation in unserer Gesellschaft zu beschäftigen. Die Grundgedanken sind dabei Respekt, Toleranz und Solidarität.
Diese Bildungsfreizeit ist eine Veranstaltung der Fachstelle „Soziale Gerechtigkeit“ des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Osnabrück (BDKJ) und der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) im Bistum Osnabrück.
Der Regisseur Nima Latifi hat einen wunderbaren filmischen Rückblick auf die Freizeit "Join us" geschaffen:
Der Marstall Clemenswerth und Jugendkloster Ahmsen e.V. bietet in Kooperation mit der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd), dem Bistum Osnabrück, der Caritas und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKM) die Veranstaltung "(Aus)Zeit" an.
Frauen und Kinder mit und ohne Migrationserfahrung haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, sich eine persönliche Auszeit von stressigen Alltagsmomenten zu nehmen.
Wir bieten die Begegnung und den Austausch mit anderen Frauen, während die Kinder ausgelassen spielen können. Ein buntes und offenes Programm wartet auf Sie/Dich.
Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth bietet jedes Jahr Bildungs-, Ferien- und Familienfreizeiten für Menschen mit und ohne Behinderungen an.
Wir laden ein, einmal auszuspannen, mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen ins Gespräch zu kommen, Freizeit zu erleben und Kraft für den Alltag zu tanken. Die Freizeiten werden von erfahrenen Mitarbeiter*innen der Häuser geleitet, intensiv vorbereitet und reflektiert. Das Team der Verantwortlichen wird in der Begleitung und Gestaltung durch ehrenamtlich tätige Jugendliche und junge Erwachsene ergänzt und unterstützt. Ein großer Gewinn der Freizeiten liegt in der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Die gemeinsamen Erlebnisse können Fremdheitsgefühle abbauen und neue Wege im Miteinander öffnen. Interessierte an der Arbeit im Bereich Heilerziehungspflege oder ähnliches können zusätzlich Erfahrungen im Umgang und der Pflege sammeln.
Leider müssen die inklusiven Freizeiten in diesem Jahr coronabedingt ausfallen. Es wird ein (digitales) Alternativangebot geben.
Du interessierst Dich für Smartphones, Tablets und Apps? Du wolltest schon immer mal mit Tablets Musik machen, mit Knete und Kabeln ein Computerspiel steuern oder einen eigenen Film drehen? Dann bist Du bei den Medienfreizeiten im Jugendkloster Ahmsen genau richtig.
Die vollständigen Kosten für die Freizeiten werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Es besteht somit keine Teilnahmegebühr.
Veranstalter ist die VHS Meppen. Weitere Infos:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05931 - 9373-22
Das Jugendkloster Ahmsen bietet gemeinsam mit dem Circus Sperlich aus Klein Berßen kostenlose Zirkus-Workshops für Kinder an.
Diese finden auf dem Gelände des Jugendkloster Ahmsen im großen Zirkuszelt der Familie Sperlich vom 29.07. - 07.08.2020 statt. Die teilnehmenden Kinder werden Kunststücke in Jonglage, Trapez, Akrobatik, Seiltanz und Fakir- Feuer, unter fachkundiger Anleitung der Familie Sperlich, einüben und am späten Nachmittag vor ihrer Familie aufführen. Nutzen kann diese einzigartige Chance jede*r, der sich in akrobatischen und artistischen Kunststücken ausprobieren möchte, schon immer mal in einem Zirkus auftreten wollte oder einfach mal etwas Neues erleben möchte. Auch Eltern sind herzlich eingeladen, den Kindern beim Einüben zuzuschauen.
Unterstützt wird das Projekt durch die ökumenische Initiative LernRäume des Landes Niedersachsen und "Aktion Mensch".